Unser Reisetagebuch

Home Der Plan Über Uns Die Route Vorbereitung Reisetagebuch Newsletter Gästebuch Links


« 18. Januar »
Mount Schank, Little Blue Lake

Heute morgen ließen wir es wieder langsam angehen. Wir standen in aller Ruhe auf und frühstückten. Kurze Zeit später kam ein Auto auf unseren Parkplatz auf dessen Heckscheibe groß www.DasBinIch.biz zu lesen war. Natülich sprachen wir die Fahrer gleich auf deutsch an. Andy und Olga kommen aus NRW und sind voraussichtlich für 10 Monate hier in Australien. Nach einer netten Unterhaltung beschlossen wir, gemeinsam auf den Mount Schank zu wandern. Er ist ein erloschener Vulkan der das letzte mal vor rund 5000 Jahren ausgebrochen ist. Im Gegensatz zu den anderen Vulkanen um Mount Gambier ragt er eher hoch aus der Landschaft empor und hat einen Krater ohne See.

Olga und Andy frühstückten zunächst, während wir unseren Campertrailer wieder abreisebereit machten. Danach wanderten wir gemeinsam hinauf bis zum Kraterrand. Die beiden großen bewältigten die Strecke und die zahlreichen Stufen ohne größere Probleme und durften zur Belohnung eine '''Bananenpause" einlegen. Gestärkt von den Bananen wollten die beiden noch in den Krater hinab steigen. Wir folgten also dem Weg der uns immer weiter hinunter führte. Der Weg war sehr zugewuchert und wird offensichtlich nicht sehr häufig von Wanderern benutzt. Nathanael eilte tapfer voraus, entdeckte so als einziger kleine Eidechsen und war zwischen den hohen Pflanzen zeitweise nicht mehr zu erkennen. In der Mitte des Kraters machten wir noch eine kurze Pause und ließen Jascha, der bisher in der Trage saß noch ein wenig herumlaufen, bevor wir wieder zurück zum Auto gingen.

MountSchank  MountSchank  MountSchank

MountSchank  MountSchank  MountSchank

Olga und Andy hatten uns während der Wanderung erzählt, dass sie die Nacht am  "Litte Blue Lake"  verbracht hatten und das dort ein Steg vom Rand der Loches bis zum Wasser hinunter führt und das man dort gut baden kann. Wir wollten diesen Little Blue Lake natürlich sehen und ließen uns von Olga und Andy dorthin begleiten. Nach wenigen Kilometern bogen sie auf einen unscheinbaren Parkplatz ab, neben dem unmittelbar der Little Blue Lake lag. Da er in einem Loch liegt, ist er vom nur wenige Meter entfernten Parkplatz nicht zu erkennen und wird mit Sicherheit von desn meiten  Unwissenden einfach übersehen. Da wir aber so tolle Führer hatten, konnten wir uns gleich ins kühle Nass stürzen. Elijah war begeistert vom Baden im Süßwasser und traute sich sogar, vom Steg zu springen. Nathanael kam nach kurzer Überlegung auch mit rein, hielt es aber nur kurz aus. Jascha war weniger als eine Minute im Wasser, denn es war ihm zu kalt.

LittleBlueLake  LittleBlueLake  LittleBlueLake

Wir verbrachten einen ruhigen Nachmittag am See, tauschten Reiseerfahrung aus, spielten mit den Kindern und genossen die Zeit miteinander. Die Jungs schliefen heute schnell alleine ein und so unterhielten wir uns noch lange.

.

Fliegen FliegenAustralien und die Fliegen:  

Wenn wir unsere Berichte schreiben vegessen wir meistens die zeitweise doch sehr lästigen Fliegen zu erwähnen. Heute waren sie wieder in großer Zahl vertreten und breit uns in Augen Ohren und Nasenlöcher zu krabbeln. Michael verschluckte mindestens zwei Fliegen die in seinen Mund geflogen sind. Jascha ist der Einzige in der Familie der die Fliegen komplett ignorieren kann