Unser
Reisetagebuch
« 17. Januar »
Mount Gambier
Nach
einem Frühstück mussten wir nur wenige Kilometer bis
zu unserem nächsten Ziel Mount Gambier zurücklegen. Neben dem
berühmten BlueLake der sich in einem Vulkankrater befindet,
zählen die sogenannten Sinkholes zu den Attraktionen der Region.
Der Blue Lake war leicht zu finden und stellte unser erstes
Ausflugsziel dar. Der BlueLake hat seinen Namen übrigens von
seiner außerordentlich blauen Farbe, die er nur im Sommer hat. Im restlichen Jahr schimmert das Wasser grau.
Verantwortlich für die blaue Färbung, sind die in den
"blauen Monaten" besonders häufig vorkommenden ............. .
Eine Straße führt rund um den Blue Lake herum und einge
Lookout´s sind von dort gut zu erreichen. Nachdem wir den See
einmal umrundet hatten fuhren wir den ersten Lookout an um Fotos zu
machen. Der nächste Lookout lud zu einem kurzen Spaziergang
ein, den wir uns natürlich nicht entgehen ließen.
Unser nächster Halt fand an einem riesigen Spielplatz statt, an dem wir
dann auch gleich unser Mittagessen verzehrten. Nach einer
ausfühlichen Spielpause fuhren wir zur TouristInfo um uns den Weg
zu den Sinkholes erklären zu lassen. Die Sinkholes entstehen, weil Wasser eine
unterirdische Höhle aus dem Boden spült, dessen Decke nach tausenden von Jahren schließlich einbricht.
Als erstes besuchten wir das Umstpherstone Sinkhole. Der Weg
führte uns
am Rand des Sinkholes hinab und führte uns durch die liebevoll
angelegten Grünflächen. Von den Rändern hing der Efeu
wie ein Vorhang herunter und sogar ein Picknickplatz mit BBQ war hinter
dem "Vorhang" angelegt. Abends kann man hier ganz viele Opossums sehen
und füttern. Nathanael entdeckte als einziger ein Tier.
Nach dem gemeinsamen "lustwandeln" machten wir uns auf in die Stadt um
etwas zu Bummeln und einzukaufen. Neben den Nahrungsmitteln standen
auch endlich Sandalen für die Kinder auf dem Einkaufszettel (Elijah und
Jascha hatten im Laufe der Reise je eine Sandale verloren). Das Auto
hatten wir direkt vor der ......-Sinkhole geparkt, in die wir nach dem
Einkauf noch hinabsteigen wollten. Als wir nach dem Einkauf wieder am
Auto ankamen, hatten wir keine Lust mehr sondern machten nur schnell
ein paar Fotos. Ausserdem gibt es hier eigentlich einen Wasserfall, der aber im Sommer anscheindend ohne Wasser ist.
Wir verließen die Stadt und folgten unserem Campingführer zu
einem kostenlosen Campingplatz mit BBQ. Dort bereiteten wir uns
köstliche Lammfilets mit Pilzen und Reis zu, denn Antonia brauchte
dringend FLEISCH :-) (ja ihr habt richtig gehört) bevor wir uns
sclafen legten.