Unser Reisetagebuch

Home Der Plan Über Uns Die Route Vorbereitung Reisetagebuch Newsletter Gästebuch Links


   « 08. Januar »
Victor Harbour

Das war ein Urlaubstag! Einfach perfekt. Bereits in der Früh waren alle gut gelaunt und wir halfen gemeinsam beim Abbau des Trailers. Wir fuhren ca. 40 Kilometer nach Victor Harbour und konnten einige wichtige Dinge erledigen. Während unsere Wäsche in der Maschine war, gingen wir einkaufen. Als die Klamotten im Trockner verstaut waren, besorgten wir Gas. Das mit dem Gas war erfreulich für uns, denn wir fahren die ganze Zeit eine große Gasflasche mit uns herum, die wir aber nicht benutzen können, weil der Schlauch nicht passt. Wir haben uns schon mal nach einem Adapter erkundigt, aber bekamen zur Antwort, dass es keinen passenden gibt. Jetzt wurden wir eines Besseren belehrt und konnten einen Adapter kaufen. Da die kleine leer ist und schon ein so altes Modell, dass man es gar nicht mehr auffüllen lassen kann, können wir nun die fast volle Riesenflasche bis zum Ende des Urlaubs aufbrauchen.

Erfreulich ist für uns auch, dass man in Südaustralien in der Bücherei das Internet kostenlos nutzen darf. Die Kinder konnten sich mit den Büchern selbst beschäftigen und Michael und Antonia wechselten sich am PC ab. Obwohl das Homepageaktualisieren so für alle einfacher ist, bleibt dennoch nicht viel Zeit für persönliche mails. Wir vermuten, das wird sich auch nicht mehr ändern. Auf jeden Fall waren wir sehr erfreut über die vielen Nachrichten und mails. Da zu Hause in unserem Freundeskreis doch so einiges passiert, ist es schön, auf dem Laufenden zu sein. Antonia freut sich natürlich ganz besonders auf die Besuche bei den Neugeborenen!

Sehr zufrieden über das, was wir alles geschafft haben -vor allem wie mühelos- suchten wir einen Parkplatz in der Nähe vom Strand. Es gibt eine Holzbrücke von Victor Harbour nach Granit Island, auf der im 20 Minuten-Takt eine Pferde-Tram fährt. Nachdem eine Bahn gerade abgefahren war, entschieden wir, auf die Insel zu laufen. Ein herrlicher Spaziergang war das. Auf der kleinen Insel angkommen, wanderten wir rechts herum. Vorbei an schönen Felsen, Buchten und Brandungen.

VictorHabor  VictorHabor  VictorHabor

VictorHabor  VictorHabor  VictorHabor

In Südaustralien sind jetzt Ferien und wir sind längst nicht mehr allein unterwegs. Es macht aber nichts, denn es verläuft sich gut und mit Kindern ist man hier überall herzlich willkommen. Einmal die Insel umrundet, kommt man an einem Cafe vorbei und schließlich wieder zur Station der Pferde-Tram. Wir nahmen im unteren Teil des Wagens Platz und warteten 10 Minuten, bis die Fahrt losging. Erstaunlich, wie scheinbar mühelos das starke Tier den schweren Wagen mit bestimmt 20 Menschen darin ziehen kann.

VictorHabor  VictorHabor  VictorHabor

Heute war ausserdem ein kleines Volksfest in der Stadt und die Kinder wünschten sich, mit dem Riesenrad fahren zu dürfen. Nachdem sie so fleißig mitgelaufen sind, durften sie eine Runde mit Papa fahren. Die Fahrt dauerte lange, ging sogar abwechselnd in beide Richtungen. Für die Jungs war das das Highlight des Tages.

Zwar überlegten wir, die Pizza
auf der Suche nach einem Schlafplatz unterwegs im Auto zu essen, nachdem aber ein Stück gleich zweimal auf dem Sitz gelandet ist, entschieden wir uns doch für einen Parkplatz. In Ruhe aßen wir weiter. (Wäre doch schade, wenn so ein glitischiges Stück Pizza den schönen Urlaubstag versaut)

Unser Tag endete schließlich auf schönem Campingplatz im Newland-Head-Conservation-Park. Ein super Start in die zweite Urlaubshälfte!!!