Unser Reisetagebuch

Home Der Plan Über Uns Die Route Vorbereitung Reisetagebuch Newsletter Gästebuch Links


« 02. Februar »
Wilson Promerty National Park



Nach dem Frühstück brachen wir zum letzten Mal mit Andy und Olga auf. Nathanael war ganz stolz, weil er heute bei Olga und Andy im Auto mitfahren durfte.

Aufbruch   Aufbruch  Aufbruch

Kurz nach dem Eingang hielten wir am Normans Lookout, von dem aus wir später den Sonnenuntergang beobachten wollten.

NormansLookout  NormansLookout  NormansLookout  NormansLookout

Dannach fuhren wir noch einige Kilometer bis zum Normans-Beach. Dieser war ein wares Badeparadies und groß genug das man trotz vieler anderer Besucher mehr als genug Platz hatte. Wir nutzten den warmen Badetag ausgiebig, schließlich waren wir lange nicht mehr im Meer baden. Im Laufe unseres Aufenthaltes am Strand, entdeckten wir eine kleine Gruppe Seelöwen, ca. 50 m vom Strand entfernt. Sie spielten im Wasser und wir konnten beobachten, wie sie immer wieder aus dem Wasser sprangen und mit ihren Flossen wedelten.

NormansBeach  NormansBeach  NormansBeach

NormansBeach  NormansBeach  NormansBeach

Nachdem wir über 3 Stunden spielend und badend verbrachten, machten wir eine kleine Wanderung am Loom Erm Walk

LookErmWalk  LookErmWalk  LookErmWalk

LookErmWalk  LookErmWalk  LookErmWalk

Die nächste Station im National Park war der Squeaky Bay, der seinen Namen dem quitschenden Geräuschen verdank,t die der Sand von sich gibt wenn man (im richtigen Laufstiel) darüber geht. Der Strand war wunderschön, neben den tollen Felsen, dem tollem Sand und der schönen Brandung, sah man auch wie ein kleiner Süßwasserbach, den man auf dem Weg zum Strand überquert hat, in das Meer fließt.

SquekyBay  SquekyBay  SquekyBay

Da wir den Sonnenuntergang in voller Pracht genießen und sehen wollten, wie die Sonne im Meer eintaucht, verließen wir den Strand, um zum Normans-Lookout zu fahren. Leider verpassten wir die richtige Ausfahrt und konnten, im Gegensatz zu Andy, nicht mit dem Trailer wenden um zurück zu fahren. Als Entschädigung sahen wir einen Wobat (den ersten, den wir bisher gesehen haben) bevor wir die anderen wieder trafen. Die anderen hatten auch nichts vom Sonnenuntergang. Zwar waren sie beim richtigen Lookout, aber die Wolken verdeckten die Sicht. 

Wombat  Wombat  Wombat

Bei der gemeinsamen Weiterfahrt sahen wir nochmal 2 Wombats am Straßenrand. Ein Stück weiter hielten wir an einer Lichtung, auf der sich sehr viele Känguruhs zum Grasen aufhielten. Andy und Michael gingen auf "Fotosafari", schlichen sich an und machten einige Känguruhbilder in der Dunkelheit. 
 
Känguruhs  Känguruhs  Känguruhs